Lehmputz

Wohngesünder geht es nicht: Natürlich Lehmputz

Lehmputz gibt es von spiegelglatt bis rauh. Die aktuellen Produktlinien spielen mit Zuschlagstoffen wie Muschelkalk, Stroh oder rotem Marmor und durch diverse Lasuren werden die gestalterischen Möglichkeiten unendlich.

Lehmputz

Lehmutz bietet eine phänomenale Kombination von Eigenschaften, die ihn zum König der natürlichen Baustoffe machen.

Lehm ist frei von chemischen Löse- und Bindemitteln, schirmt hochfrequente Strahlung ab, absorbiert Gerüche – man spricht von der „Luftreinigung durch Lehm“ – und verhindert die Anreicherung von Giftstoffen und Allergenen wie z. B. Formaldehyd in der Raumluft. Lehm ist widerstandsfähig, langlebig und wischfest, umweltschonend, nachhaltig und reversibel. Er kann überdies Wärme speichern.

Als Baustoff ist Lehm extrem vielseitig: Er ist verfügbar als Wandglätter, Streich- und Spachtelputz, als Lehmfarbe und Glanzputz. Mit seiner breiten Palette verschiedener Strukturen, seinen verschiedenen Glanzgraden und Farbkombinationen macht Lehmputz aus jeder Wand ein Unikat.

  • warme und behagliche Wandgestaltung
  • auch für Badezimmer geeignet (außerhalb des Spritzwasserbereichs)
  • diffusionsfähig, weichmacher- und lösemittelfrei
  • gesundes Raumklima bei maximaler Haltbarkeit
  • von uns nach Ihren Vorstellungen fachgerecht ausgeführt
Es werde Licht - mit dunklen Farben

Ein dunkler Raum braucht helle Farben – Im Gegenteil!

Kaminzimmer mit Ledersofa, Dielung im Farbton Manor House Gray, Türen in Yeabridge Green, moderne Wandfarben in Salon Drab von Farrow & Ball